"Konkurrenz zwischen digitalen und realen Beziehungen"
Ich glaube, die Welt wäre ein besserer Ort, wenn wir auch "digitale" Kontakte endlich als "real" anerkennen würde... auch hinter Accounts in den sozialen Medien verbergen sich auch im KI-Zeitalter in den allermeisten Fällen immer noch echte Menschen mit echten Gefühlen und Bedürfnissen.
Nicht jeder hat das Privileg, sich direkt Menschen im "Offline"-Leben anvertrauen zu können. Manchmal schafft gerade der physische Abstand die Basis für eine emotionale Nähe, die im oft oberflächlichen Alltag nie entstanden wäre.
Natürlich hat auch die Onlinewelt Schattenseiten, aber so langsam sollten wir mit dem Neuland
weit genug vertraut sein um besser differenzieren können.
Wobei die Schattenseiten oft auch weniger eine Frage des Mediums sind. Für problematischen Fan-Kult braucht es kein Internet. Aber natürlich hat jede Medaille immer zwei Seiten.
Artikel:
"Psychologie: Wie digitale Medien unsere Beziehungen prägen"
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/parasozialitaet-digitale-beziehungen-100.html